Mit dem Motorrad in den Sonnenuntergang

Wer meinen BLOG verfolgt, kennt einige meiner Motorradreisen. Im Jahr 2015/2016 war ich das erste Mal in meinem Leben mehr als ein Jahr unterwegs. Damals mit meiner BMW K1200r Sport, ein Sportmotorrad mit 163PS. Es ist ein geiles PS-Monster, das mir noch immer großen Spaß bereitet. Aber das mit dem Gepäck war unterwegs immer irgendwie doof.

Meine Sandra habe ich im Herbst 2009 kennengelernt. Wir haben lange ein Fernbeziehung geführt, sind dann aber zusammen gezogen. In unserer Tiefgarage hatten wir danach drei Autos und 5 Motorräder, der total Wahnsinn. Ich habe mich dann entschlossen den Fuhrpark zu vereinfachen, habe einiges verkauft und mir letztlich eine BMW R1200GS Baujahr 2013 gekauft. Es war das erste Modell der neuen LC Serie, der laute Rüpel mit der leichten Kurbelwelle, eine geile Drehorgel mit vielen kleinen Schwächen.

Mit der GS war ich im September 2018 auf Korsika. Auf dem Rückweg in den französischen Alpen hat es mich dann vor dem Hotel umgehauen. Bewußtlos, Hubschrauberflug, Stroke Unit, ich hatte einen Schlaganfall. Sprechen und laufen konnte ich nach ein paar Tagen wieder. Die superliebe Dame der Rezeption des Hotels hatte gleich in Nizza einen Hubschrauber geordert und ihren Verdacht auf Schlaganfall geäußert. Damit hat sie mir das Leben gerettet.

„Mit dem Motorrad in den Sonnenuntergang“ weiterlesen

90 Minuten USA Southwest

Im Südwesten der USA gibt es irre viele geniale offroad Pisten die man total legal befahren darf. Für alle die bei dem schlechten Wetter ihr Motorrad oder den 4×4 in der Garage lassen müssen, gibt es jetzt meine abendfüllende Dokumentation zur Reise durch Nevada, Kalifornien, Idaho, Montana, Wyoming und Utah, kostenlos und ohne Werbung bei YouTube.

Der Film läuft 90 Minuten, also vorher noch schnell Pipi machen und Popkorn holen. Ich hoffe die pandemische Langeweile kann ich Euch damit ein wenig verkürzen 🙂

Abos und Daumen nach oben sind natürlich jederzeit willkommen. Wer mag darf auch die kleine Glocke läuten 😉

Aktivität am Ätna

Ausbruch des Ätna am 16.02.2021

Der Ätna ist einer der aktivsten Vulkane Europas. Ich bin jetzt schon seit August 2020 mit meiner BMW R1250GS unterwegs. Hier auf Sizilien einen Ausbruch dieses Supervulkans selbst zu erleben, das war ein großes Abenteuer. Meist raucht der Ätna nur ein wenig vor sich hin und ist ansonsten überwiegend unauffällig. Während der letzten Wochen war jedoch alles anders. In Abständen von wenigen Tagen gab es fortlaufend teils starke Eruptionen. Ungewöhnlich heftig war der Ausbruch vom 16. Februar.

„Aktivität am Ätna“ weiterlesen

Mit dem Motorrad nach Korsika

In meinem BLOG war es in diesem Jahr sehr ruhig. Der Grund war ein Schlaganfall vor ziemlich genau einem Jahr. Dass es mich mit nur 54 Jahren im sonnigen Süden Frankreichs vom Motorrad hauen würde, das hätte ich auch nicht gedacht. Aber solche Dinge passieren und ich bin sehr glücklich, dass es mir heute besser geht als vor dem Schlaganfall. Häufig ist leider das genaue Gegenteil der Fall.

Auch wenn es mir wieder gut geht, so hat dieses Ereignis die letzten 12 Monate doch sehr geprägt. Bei der Aufarbeitung hat mir vor allem die Arbeit an diesem Buch geholfen.

„Mit dem Motorrad nach Korsika“ weiterlesen

BMW Motorrad Service auf Gran Canaria

IMAG5096

Die schlechten Straßen haben während der letzten 14.000 Kilometer ihre Spuren an meinem Motorrad hinterlassen. Neben dem extrem teuren hinteren ESA-Federbein hat es auch den linken Heizgriff und den Reifendruck-Sensor im Vorderrad erwischt. Vielleicht ist es aber auch einfach nur der Zahn der Zeit der langsam aber sicher an meinem Motorrad nagt, möglich wäre es. Per E-Mail hat mir Ana von BMW Marmotor in Las Palmas mitgeteilt, dass der neue Heizgriff zur Montage bereit ist. Eigentlich bräuchte man ihn auf den Kanaren nicht, aber die Gelegenheit für eine Reparatur ist hier gerade günstig und wer weiß, was mich auf dem Rückweg nach Deutschland noch alles erwartet?

„BMW Motorrad Service auf Gran Canaria“ weiterlesen