Rest in Peace – BaseCamp

Die Version 5.8 der Reiseplanungssoftware „Track of the day“ ist ab sofort in der Microsoft Windows-Store App verfügbar. Es gibt eine kostenlose Free Edition und die Pro Edition. Die Free Edition kann mit einer Pro-Lizenz für einen Zeitraum von 7, 30 oder 365 Tagen zu einer Pro Edition erweitert werden.

Ist die Lizenz abgelaufen steht automatisch der Funktionsumfang der Free Edition zur Verfügung. Man kann den Pro-Modus jederzeit mit neuen Lizenzen wieder aktivieren.

Ein Abo-Modell gibt es nicht, es wird auch keine Werbung angezeigt und alle persönlichen Daten bleiben dort wo sie hingehören.

Weitere Informationen gibt es hier: www.Track-of-the-day.com

Mit dem Motorrad in den Sonnenuntergang

Wer meinen BLOG verfolgt, kennt einige meiner Motorradreisen. Im Jahr 2015/2016 war ich das erste Mal in meinem Leben mehr als ein Jahr unterwegs. Damals mit meiner BMW K1200r Sport, ein Sportmotorrad mit 163PS. Es ist ein geiles PS-Monster, das mir noch immer großen Spaß bereitet. Aber das mit dem Gepäck war unterwegs immer irgendwie doof.

Meine Sandra habe ich im Herbst 2009 kennengelernt. Wir haben lange ein Fernbeziehung geführt, sind dann aber zusammen gezogen. In unserer Tiefgarage hatten wir danach drei Autos und 5 Motorräder, der total Wahnsinn. Ich habe mich dann entschlossen den Fuhrpark zu vereinfachen, habe einiges verkauft und mir letztlich eine BMW R1200GS Baujahr 2013 gekauft. Es war das erste Modell der neuen LC Serie, der laute Rüpel mit der leichten Kurbelwelle, eine geile Drehorgel mit vielen kleinen Schwächen.

Mit der GS war ich im September 2018 auf Korsika. Auf dem Rückweg in den französischen Alpen hat es mich dann vor dem Hotel umgehauen. Bewußtlos, Hubschrauberflug, Stroke Unit, ich hatte einen Schlaganfall. Sprechen und laufen konnte ich nach ein paar Tagen wieder. Die superliebe Dame der Rezeption des Hotels hatte gleich in Nizza einen Hubschrauber geordert und ihren Verdacht auf Schlaganfall geäußert. Damit hat sie mir das Leben gerettet.

„Mit dem Motorrad in den Sonnenuntergang“ weiterlesen

Track of the day 3.0

Meine Software Track of the day ist ab sofort komplett kostenlos im Microsoft Windows Store in der Free Edition erhältlich. Wer alle Features der Pro Edition nutzen möchte, kann aktuell eine kostenlose Lizenz über den Track of the day Shop beziehen.

Neu in Version 3.0

  • Vollständig kostenlose Free Edition
  • Upgrade auf Pro Edition mit Pro-Lizenz von http://www.track-of-the-day.de
  • Neuer Chrome-basierter Browser für Streetview und Hotelsuche
  • Info-Seiten: Wetter, Calimoto, Kurviger, TomTom MyDrive, Booking.com uvm.
  • Übernahme von Routen und Track aus Calimoto, Kurviger, MyDrive usw.
  • Hotelsuche über booking.com mit POIs, GPS-Positionen und Google-Streetview
  • Automatische Generierung von Rundtouren im aktuellen Kartenausschnitt
  • Automatische Suche und Entfernung von Sackgassen aus Tracks
  • Route zu einem Punkt und ausgehend von einem Punkt
  • Support für TomTom Navigationsgeräte inkl. GPX und ITN
  • Automatische Erstellung von Routing-Overlays für selektierte Tracks
  • Manuell oder automatisch gesteuerte Home-Location
  • Automatische Ermittlung des Schwierigkeitsgrades
  • Berechnung der Kurvigkeit, maximale Höhenmeter, kumulierte Höhenmeter usw.
  • Automatische Generierung von Höhenprofilen für Tracks ohne Elevation-Daten
  • Vollintegrierte POIs (Zunächst nur Hotels)
  • Kontextmenüs für Tracks und Routen
  • Funktion: Aktuelle Route / Alle Routen zum Gerät exportieren
  • Diverse Fehlerkorrekturen und Verbesserung der Stabilität

Biker müssen auch mal schlafen. Mit Track of the day in der Version 3.0 ist kinderleicht eine passende Unterkunft zu finden. Der Roundtrip ist überaus simpel. Man öffnet über das Kontext-Menü im Kartenbereich die neue Hotelsuche. Dort wo man die Integration von google Streetview gewohnt ist, wird nun der neue Chrome-basierte Web-Browser eingeblendet. In der Titelzeile wählt man die Region für die Hotelsuche aus. Dann wählt man über die Kartenansicht ein Hotel aus und öffnet die Details. Danach wird automatisch ein passender POI (Point-of-Interest) in den Farben von booking.com im oberen Kartenbereich eingeblendet. Diese POIs können durch Klicken auf das [+] zur Liste der POIs hinzugefügt werden, so sind sie nach dem nächsten Neustart wieder verfügbar. Innerhalb des POIs Symbols können sowohl der Name des Hotels als auch die GEO-Koordinaten mit der Maus angeklickt werden. Klickt man auf den Namen, wird die zugehörige Detailseite in booking.com geöffnet. Klickt man auf dei GEO-Koordinate, wird versucht eine Ansicht des Hotels bei Google Streetview zu finden.

Mit dieser einzigartigen Navigation kann man sich, unabhängig von den häufig wenig aussagekräftigen Fotos bei booking.com, ein Bild von der Umgebung der Unterkunft machen. Für weniger sattelfeste Motorradfahrer ist besonders die Qualität der Zufahrtsstraße häufig ein wichtiges Kriterium eine Unterkunft zu buchen, oder sich lieber nach etwas anderem umzuschauen.

Neu ist auch die native Unterstützung für ausgewählte Navigationsgeräte des Herstellers TomTom. Wer ein TomTom Gerät besitzt, kann im Abschnitt Import-Export zwischen den Optionen GPX, ITN sowie GPX und ITN für den Routenexport wählen.

Track of the day, Version 3.0, TomTom-Support

Neu ist auch die Umstellung auf ein neues Lizenzmodell. Um den Einstieg zu erleichtern gibt es Track of the day nun in einer völlig kostenlosen Free Edition. Der Bezug über den Microsoft Windows-Store ist damit sensationell einfach. Der Funktionsumfang der Free Edition geht ein wenig über die Funktionalität der älteren Version 2.1 hinaus. Wer alle neuen Features verwenden möchte, kann in unserem Shop eine Lizenz für die Pro Edition erwerben. Um allen Early Adopters den Umstieg so angenehm wie möglich zu gestalten, ist während eines begrenzten Zeitraums die Lizenz der Pro Edition für das erste Jahr kostenlos.

Hat man die Pro Lizenz im Shop gekauft, erhält man vom Shop-System eine E-Mail mit dem zugehörigen Lizenzschlüssel. Dieser Schlüssel muss in den Anwendungseinstellungen von Track of the day eingetragen werden. Wie in der obigen Abbildung gezeigt, wird die verbleibende Gültigkeit des Lizenzschlüsseln angezeigt. Läuft eine Lizenz in weniger als 30 Tagen aus, wird ein rot unterlegter Hinweis angezeigt.

Track of the day,Version 3, Info-Seiten

Das richtige Wetter ist für eine schöne Motorradtour besonders wichtig. Um alle wichtigen Informationen an einer Stelle zu bündeln, gibt es in Track of the Day ab Version 3.0 die neuen Info-Seiten. Neben Wetter, Regenradar, Wind und Temperaturen, findet man auch interessante Webseiten wie Calimoto.com oder Kurviger.de. Hier kann man die alternativen Routenplaner verwenden und die geplanten Routen direkt in Track of the day übernehmen, ein überaus praktisches Feature.

Track of the ady, Versino 3.0, Calimoto Integration

Die folgende Grafik zeigt wie eine mit Kurviger.de erzeugte Roundtour ganz einfach in Track of the day übernommen werden kann.

Track of the day, Version 3.0, Kurviger.de Integration

Cover photo by Brigitta Schneiter on Unsplash

Läuft das auf dem Mac?

Schon fast mein ganzes Leben lang entwickle ich professionell Software. Gab es früher noch einige wenige sehr exotische Projekte bei Banken und Versicherungen, in denen Software für IBMs OS/2 oder verschiedene Großrechner entwickelt wurde, so habe ich seit ca. 1999 ausschließlich Software für Microsoft Windows entwickelt.

Schaut man sich die weltweite Verteilung der Betriebssysteme für Laptops und Desktop PCs an, wird auch schnell klar warum das so ist. Dies anschauliche Grafik ist schon etwas älter. mittlerweile haben sich die Grenzen zwischen Windows 10 und den älteren Versionen verschoben. Windows 10 ist inzwischen das weltweit meistgenutzte Betriebssystem für Desktop Computer. Verschiedene Desaster mit schlechten Tastaturen, fehlenden Escape-Tasten und dem Austausch von Funktionstasten gegen kleine bunte Displays haben es Apple Fans in der Vergangenheit nicht gerade leicht gemacht, ihren Premium Computern treu zu bleiben.

„Läuft das auf dem Mac?“ weiterlesen

DAS ENDGÜLTIGE FOTOBUCH

Seit April 2021 ist mein neues Buch bei amazon.de verfügbar. Dieses Buch ist meine ganz persönliche Abrechnung mit 40 Jahren Fotografie. Auf ironische und oft sarkastische Art geht es um die Selbstreflexion meines eigenen fotografischen Schaffens. Es ist ein bitterböser Rückblick auf lange Nächte, in denen ich mit der Bearbeitung unzähliger Videos für YouTube beschäftigt war. Für meine Serie Ansgars kleine Fotoschule habe ich viele Kameras und diverses Equipment gekauft, nur um das alles in immer neuen Videos zeigen zu können. Das Meiste ist inzwischen wieder verkauft oder verstaubt in der heimischen Fotovitrine. Rückblickend war es eine immense Verschwendung von Geld und Lebenszeit. Statt Videos für Menschen zu machen, die ich gar nicht kenne und die alles kostenlos wollen, hätte ich mit dem vielen Geld besser schöne Weltreisen unternehmen sollen.

„DAS ENDGÜLTIGE FOTOBUCH“ weiterlesen