DAS ENDGÜLTIGE FOTOBUCH

Seit April 2021 ist mein neues Buch bei amazon.de verfügbar. Dieses Buch ist meine ganz persönliche Abrechnung mit 40 Jahren Fotografie. Auf ironische und oft sarkastische Art geht es um die Selbstreflexion meines eigenen fotografischen Schaffens. Es ist ein bitterböser Rückblick auf lange Nächte, in denen ich mit der Bearbeitung unzähliger Videos für YouTube beschäftigt war. Für meine Serie Ansgars kleine Fotoschule habe ich viele Kameras und diverses Equipment gekauft, nur um das alles in immer neuen Videos zeigen zu können. Das Meiste ist inzwischen wieder verkauft oder verstaubt in der heimischen Fotovitrine. Rückblickend war es eine immense Verschwendung von Geld und Lebenszeit. Statt Videos für Menschen zu machen, die ich gar nicht kenne und die alles kostenlos wollen, hätte ich mit dem vielen Geld besser schöne Weltreisen unternehmen sollen.

„DAS ENDGÜLTIGE FOTOBUCH“ weiterlesen

Aktivität am Ätna

Ausbruch des Ätna am 16.02.2021

Der Ätna ist einer der aktivsten Vulkane Europas. Ich bin jetzt schon seit August 2020 mit meiner BMW R1250GS unterwegs. Hier auf Sizilien einen Ausbruch dieses Supervulkans selbst zu erleben, das war ein großes Abenteuer. Meist raucht der Ätna nur ein wenig vor sich hin und ist ansonsten überwiegend unauffällig. Während der letzten Wochen war jedoch alles anders. In Abständen von wenigen Tagen gab es fortlaufend teils starke Eruptionen. Ungewöhnlich heftig war der Ausbruch vom 16. Februar.

„Aktivität am Ätna“ weiterlesen

Roadbook Sardinien

Das Roadbook Sardinien ist seit Heiligabend verfügbar. Mit der kostenlosen amazon Kindle-App kann man das Buch auf allen gängigen Smartphones, Tablets und PCs lesen. Es sind 29 Touren und mehr als 100 hochauflösende Karten und Fotos enthalten.

Kommt gut durch den Lockdown und bleibt gesund!!

„Roadbook Sardinien“ weiterlesen

Flucht vor Corona

Wie hat Oliver Welke es in der ersten Ausgabe der Heute Show so schön auf den Punkt gebracht: Kack 2020

Dieses Jahr ist wirklich anders als alles was ich je erlebt habe. Nachdem ich ich so wunderbar auf von Dezember 2019 bis März 2020 auf den Kanaren überwintern konnte, war die Zeit danach nicht so einfach. Statt täglich am Meer und in der Natur zu sein, habe ich jeden Tag gearbeitet und war nur selten an der frischen Luft. „Flucht vor Corona“ weiterlesen