Von Lissabon nach Huelva

Porto, Lissabon und die Azoren liegen nun hinter mir und ich bin fast ein wenig wehmütig. Portugal hätte noch so vieles zu bieten, ich könnte hier noch viele Monate verbringen. Aber die Zeit ist knapp,  denn in wenigen Tagen will ich schon auf Teneriffa sein. Die Fähre fährt nur einmal die Woche und es wäre ein kleine Katastrophe wenn ich die Abfahrt verpassen würde. Daher habe ich einen „Reservetag“ eingeplant und für heute die Fahrt von Lissabon nach Huelva geplant.

Bildschirmfoto 2015-08-14 um 10.28.40

Lissabon ist eine große Stadt  und hat etwa so viele Einwohner wie beispielsweise Bremen. Wer schon einmal in Bremen war der weiß, dass es gar nicht so einfach ist diese Stadt zu verlassen ohne dabei die Autobahn zu benutzen. In Lissabon ist das ganz ähnlich. Es ist ein endloses Gewusel von Taxis, Bussen und Einbahnstraßen. Wer sich hier nicht auskennt und kein Navigationssystem hat, der ist schnell ziemlich aufgeschmissen. „Von Lissabon nach Huelva“ weiterlesen

Von Lissabon auf die Azoren

IMAG3018

Zwei Tage zuvor habe ich einen Flug mit Ryanair auf die Azoren gebucht. Heute ist es soweit, ich fliege nach Ponta Delgada, leider geht mein Flug erst spät am Abend. Es soll ein heißer Tag werden und ich habe keine Ahnung wie ich die lange Zeit bis zum Abflug totschlagen soll. Die Mitarbeiterin an der Rezeption des Hotels rät mir doch an den Strand zu fahren. Das ist eine Idee, warum soll ich mich bei fast 40°C in der überhitzten Altstadt herumtreiben, wenn ich mir eine kühle Meeresbrise durch die Haare wehen lassen kann. Um 11h bin ich unterwegs. Das Thermometer zeigt schon 32°C und ich habe meine Lederkombi in der Garage des Hotels zusammen mit meinem Motorrad und dem allermeisten Gepäck gelassen. In Jean mit T-Shirt und Turnschuhen geht es los.

„Von Lissabon auf die Azoren“ weiterlesen

Lissabon mit dem Motorrad erkunden

Meine erste Nacht in Lissabon läuft gar nicht gut. Das Bett ist mindestens 20 cm zu kurz, also hängen hinten die Füße heraus. Die Klimaanlage pustet mir voll ins Gesicht, mit geht nicht und ohne nach 60 Minuten auch nicht mehr. Die Matratze hat eine umlaufende harte Kante, irgendwann tut es richtig weh wenn hinten die Füße heraushängen, ich habe sowieso seit Wochen Probleme mit den Achillessehnen… Irgendwie schaffe ich es aber doch bis zum Morgen, auch wenn ich total fertig bin. Aber es gibt hier ein ganz ordentliches Frühstück und leckeren Kaffee. Das gleicht so manches wieder aus.

Rundreise-Lissabon

Gegen 10h mache ich mich auf den Weg zum gegenüberliegenden Zipfel Lissabons, mein Ziel ist Armada. Dort angekommen parke ich mein Motorrad in der Nähe eines alten Segelschiffes das nun ein Museum ist. Mit meiner Fuji X-E2 und dem XF 18-55mm geht es ein wenig auf und ab, bis ich in einem kleinen Café lande. Dort genieße ich bei Kaffee und Orangensaft das Leben im Süden Europas und gehe anschließend mit meiner Kamera spazieren.

„Lissabon mit dem Motorrad erkunden“ weiterlesen

Von Porto nach Lissabon

Bildschirmfoto 2015-08-08 um 08.16.40

Eigentlich ist die Fahrt von Porto nach Lissabon kein Ding. Aber die Autobahn ist kostenpflichtig und für Motorradfahrer nicht wirklich attraktiv. All das geht mir im Kopf herum während ich die Adresse meines Hotels in Lissabon in mein TomTom eingebe. Als Option für die Routenführung wähle ich heute „Schnellste Route“ und schalte die Option „Mautstrecken vermeiden“ ein. Es geht los, das Gegurke in Porto geht mir schon nach wenigen Minuten auf die Nerven. Das Kopfsteinpflaster, die Schlaglöcher, das Gehupe und die Portugiesen, die alle mit ihren Kleinwagen durch die Stadt heizen als gäbe es kein Morgen. Letztlich bin ich dankbar als ich dieses Gewusel endlich hinter mir habe. Solche Städte sind echt nicht mein Ding. Ich bin lieber allein auf einer Straße mit ordentlichem Asphalt irgendwo im Wald oder den Bergen unterwegs. Städtereisen sollen die Anderen machen. Klar, hier und dort mal schauen, das finde ich auch cool. Aber mit dem Motorrad durch Porto, das hat mir keinen Spaß gemacht, das war echter Stress.

„Von Porto nach Lissabon“ weiterlesen

Mit dem Motorrad durch Portugal

Santiago de Compostela ist eine großartige Stadt und ich könnte sicher eine Woche und länger hier bleiben ohne, dass es mir langweilig wird. Aber heute soll es weiter nach Porto im Westen Portugals gehen. Am Vorabend habe ich die Fähre für die Überfahrt nach Teneriffa gebucht. Mein Zeitplan hat jetzt einen festen Meilenstein und ich muss innerhalb der nächsten Tage sehr gut überlegen wie es weitergehen wird. Gern würde ich einen Abstecher mit einem Flugzeug auf die Azoren unternehmen, aber wo kann ich in dieser Zeit mein Motorrad und das viele Gepäck abstellen?

Mit meinem TomTom Rider habe ich bereits am Abend zuvor ausgerechnet wie weit es bis Porto ist und wie lange es dauern würde wenn man auf die gebührenpflichtige Autobahn verzichtet. Es scheint eine schöne Tour zu werden. 236 Kilometer in 5 Stunden, das klingt als könnte ich pünktlich zu Kaffee und Kuchen in Porto sein.

IMAG2893

„Mit dem Motorrad durch Portugal“ weiterlesen