Zu Besuch auf den Azoren

Sau-Miguel-Map-Day-1

Die Azoren (portugiesisch Ilhas dos Açores [ɐ’soɾɨʃ], zu deutsch: Habichtsinseln) sind eine Gruppe von neun größeren und mehreren kleineren portugiesischen Atlantikinseln (Hauptinsel São Miguel), die 1369 km westlich vom europäischen Festland (Cabo da Roca) und 4382 km ostwärts von Nordamerika (US-Bundesstaat Virginia) liegen. Die kürzeste Entfernung (Insel Flores) zum nordamerikanischen Festland (Neufundland in Kanada) beträgt 2342 km. Verwaltungstechnisch bilden die Azoren zusammengefasst eine autonome Region Portugals, die Região Autónoma dos Açores, und gehören somit zur Europäischen Union.

São Miguel [sɐ̃u miˈɡɛɫ] (zu Deutsch Sankt Michael) ist die größte Insel der Azoren. Sie zählt zur Ostgruppe des Archipels und hat eine Fläche von 746,8 Quadratkilometern. Die Insel ist 63,7 km lang und 16,1 km breit. Auf São Miguel leben gut 140.000 Menschen (Stand 2011), rund 65.000 davon in der Hauptstadt Ponta Delgada.

(Quelle: Wikipedia)

Die Nacht im großen bequemen Bett im Hotel do Mar war wirklich erholsam. Am Morgen scheint die Sonne ins Zimmer und als ich meine ersten unsicheren Schritte wage sehe ich mit verschlafenen Augen das Meer direkt vor mir. Es ist so schön hier!

„Zu Besuch auf den Azoren“ weiterlesen