Viele Touristen denken bei einer Reise auf die Kanaren gleich an Hotelburgen und deutsche Rentner mit Tennissocken in Sandalen. Tatsächlich gibt es genau das auf Teneriffa, aber es gibt auch das Gegenteil. Man muss gar nicht lange suchen, um auf der Webseite www.toprural.com eine Fülle herrlich gelegener höchst individueller Landhotels und Pensionen zu finden. Ich selbst habe vor vielen Jahren bei einer „Silvesterwanderung“ im Naturschutzgebiet Barranco de Ruiz die Finca San Juan für mich entdeckt. Seit diesem Tag habe ich viel Zeit in diesem lauschigen Landhotel verbracht und im Juni 2016 sogar die neue Webseite des Hotels erstellt.
Während meines großen Motorradabenteuers 100 Days for Freedom habe ich viele Wochen auf der Finca San Juan gewohnt. Nach all den Jahren konnte ich auch endlich einmal mit meinem Motorrad im Al Campo in Puerto de La Cruz einkaufen. Abends nach meinen Touren in die Gebirgswelt rund um die Vulkane Anaga, Teno und Teide gab es stets zünftige Mahlzeiten. Und weil auf dieser Finca alles sehr individuell ist, konnte ich mir bereits morgens beim Frühstück ganz genau wünschen, was es am Abend zu essen geben sollte.
Ein typisches Abendessen auf der Finca San Juan sieht etwa so wie auf den folgenden Bildern aus.
Nach dem Essen kann man noch einen kleinen Schnaps trinken und anschließend einen der oft herrlichen Sonnenuntergänge genießen.
Während meiner Zeit auf der Finca San Juan habe ich häufig bis lange nach Sonnenuntergang am Pool gelegen und die herrliche Ruhe genossen. Bei klarem Wetter kann man vom Pool aus die Nachbarinsel La Palma am Horizont, so wie auf dem folgenden Bild, erkennen. Wer in einer der Hotelburgen wohnt, wird einen solchen Ausblick nur selten zu sehen bekommen. Die Finca San Juan liegt etwa 250 Metern über dem Meeresspiegel und damit so hoch, dass der vom Meer aufsteigende Dunst die Sicht kaum mindert. Vor der Terrasse vor dem Restaurant kann man auch die Nordseite des Pico del Teide sehen und sich vom abendlichen Farbenspiel verzaubern lassen.
Das Buch zum Abenteuer
Mein Buch zu dieser spannenden Fotoreise gibt es bei amazon.de als Kindle eBook zu kaufen. Auf 573 Seiten gibt es die vollständige Geschichte sowie 200 farbige Fotos, einige Karten und viele Tipps zum Thema Fotografie.
- Kindle eBook bei amazon.de für 8,99 Euro
- ePub-Format für Tolino bei Thalia für 8,99 Euro
- ePub-Format für Tolino bei Weltbild für 8,99 Euro
- ePub-Format für Tolino bei Hugendubel für 8,99 Euro
- ePub-Format für iBooks bei Apple iTunes für 8,99 Euro
- PDF, ePub und MOBI-Format bei magnumprints.com für 8,99 Euro
Für alle die gern selbst mit ihrem Motorrad auf die Kanaren reisen wollen, habe ich ein Reiseratgeber geschrieben. Dieses Buch kann zum Preis von nur 1,99 Euro bei amazon.de als E-Book für den Kindle eReader oder die Kindle Lese-App gekauft werden.
Das macht Lust selber mal hinzufliegen.
LikeGefällt 1 Person
Meine Sandra fliegt in ein paar Tagen wieder für eine Woche nach Teneriffa. Im Juni ist Nebensaison auf Teneriffa und man kann in vielen Hotels zum halben Preis wohnen. Eine Reise mit Hotel, Flug, Transfer, Bahnticket und Halbpension gibt es derzeit bereits für 400 Euro. Also los, es ist gar nicht teuer 🙂
LikeLike