Heute möchte ich Euch ein wirklich cooles Projekt eines flickr Users vorstellen. Sein Name ist Tony Schountz und sein flickr-Profil findet ihr hier. Tony hat ein alte 6x7cm Mittelformat-Kamera genommen und mit „Trick-17“ Kleinbildfilme wie beispielsweise den Kodak Ektar 100 eingelegt. Das Beispiel oben zeigt sehr schön welche Fotos er damit macht. Okay, man könnte auch gleich einen „echten“ Ektar 100 Rollfilm nehmen, aber das wäre irgendwie uncool. Statt dessen hat er seine Kleinbildfilme ein wenig „überarbeitet“ und damit überaus spektakuläre Aufnahmen wie diese hier aufgenommen. Wer dieses Motiv nicht kennen sollte, es hat unser Sonnensystem schon vor vielen Monden verlassen…
Ansel Adams: The Tetons and the Snake River, 1942. Die Fotografie gehört zu den 115 Bilddateien, die sich auf den Datenplatten Voyager Golden Record befinden, die an Bord der beiden 1977 gestarteten interstellaren Raumsonden Voyager 1und Voyager 2 angebracht sind. (Quelle: Wikipedia)
An diesem großartigen Motiv hat sich Tony Schountz mit einer „Bastellösung“ versucht und meiner Meinung nach voll ins Schwarze getroffen!
Hier könnt Ihr nachlesen wie er sein „Panoset 2“ auf der Basis eines Kleinbildfilms mit einer alten Zenza Bronica aufgebaut hat.
Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, der sollte schnell mal schauen ob sich nicht bei ebay eine alte Zenza Bronica findet 🙂