Es ist ein wunderschöner sonniger Sonntag und auf dem Programm steht eine Fahrt über die B9 entlang am Rhein von Bonn nach Mainz. Eine gute Gelegenheit neue Infrarot-Fotos zu schießen. Zu meinen erklärten Lieblingsmotiven gehören die Burgen links und rechts des Rheintals. Nirgendwo sonst findet man gut erhaltene Burgen in dieser Menge auf derartig dicht beieinander. Aber es ist auch Erntezeit und in den letzten Wochen habe ich immer wieder Mähdrescher auf den Feldern gesehen, nur eine Kamera hatte ich nie dabei, das soll sich heute ändern! Besonders zwischen Koblenz und Bingen zeigt sich das Rheintal von seiner schönsten Seite. Kaum hat man das Auto gestartet und ist ein paar Minuten gefahren, bietet sich ein schönes neues Panorama. Letztlich komme ich kaum vorwärts denn ich muss fast zwanghaft immer wieder anhalten, aussteigen und meine auf Infrarot 830 Nanometer umgerüstete Nikon D300 zücken. Auch heute ist wieder das Nikon AF-S VR 16-85mm Objektiv dabei. Diese Linse so so gut, man könnte sie eigentlich an der Nikon D300 anschweißen lassen. Meine Nikon D800E bleibt während dessen ungeachtet einsam im Kofferraum zurück…
In den letzten Monaten wurde ich oft gefragt wie viele Fotos ist pro Motiv aufnehme. Diese Frage lässt sich ganz einfach beantworten, es sind meist sehr viele. Ich variiere häufig die Brennweite und den Standpunkt. Häufig neige ich leider dazu die Kamera etwas schief zu halten. Daher nehme ich oft mehrere „fast“ identische Fotos auf, bei denen ich die Kamera leicht nach rechts oder links neige. Klar, man kann jedes Bild mit schiefem Horizont nachträglich „gerade biegen“. Aber das ist immer mit Einbußen bei der Bildqualität verbunden. Je weniger man an einem Foto korrigieren muss umso besser ist es. So kamen auch heute während einer etwa vier Stunden währenden „Oben-Ohne-Fahrt“ wieder viele hundert Fotos zusammen. Letztlich waren es aber nur etwa 20 verschiedene Motive…
Einige wenige Fotos habe ich hier für Euch zusammengestellt. Alle Fotos sind 1920 Pixel breit oder hoch, also einfach anklicken und vielleicht als Desktop-Foto einrichten 🙂
Wenn Ihr Fragen zur Konvertierung oder Einstellungen der Kamera habt, dann könnt Ihr mir diese in den Kommentaren stellen. Ich beantwortet sie dann gern.
Nun aber die Fotos…
Ich liebe die IR-Fotos, die du mit deiner D300 machst!!!
LikeLike
Ich bin immer wieder von diesen IR-Fotos fasziniert!!!!!!!
Ganz, ganz toll, was da für eine Atmosphäre erzeugt wird.
Leider habe ich für einen Umbau keine Kamera (über)
Gruß
Magnus
LikeLike