Der Weg zur Wave – Oder: Warum es besser ist einen Permit zu haben

Hier ein Panorama aus 21 Einzelbildern – Anklicken öffnet die größere Version…

Nach meinem reichhaltigen “Eating Right”-Frühstück habe ich mir heute einen kleinen Orientierungstag gegönnt. Einfach mal losfahren und schauen was so alles passiert. Zuerst ging es runter zum Lake Powell um mal zu schauen wo die Boote ablegen die zur Rainbow Bridge fahren. Dann ein paar Bilder hier und da, ein Uferpanorama und dann weiter auf der 89 in Richtung Kanab. Da kann ich gleich ausprobieren wie genau die Wegpunkte sind die mir der olfgang per Mail geschickt hat. Und ich muss sagen, Hut ab – alles passt prima!

Am Abzweig zur Wave, auch genannt “The Wave” – zeigt das Navi, dass ich den Wegpunkt TW1 erreicht habe. Ein Feldweg und was für einer, sowas wollte ich immer schon mal befahren. Jetzt ist Ziehung denke ich mir und rein in den Matsch. Wow macht das Spaß, mit Allradantrieb voll durch die Wildnis – ich bin echt angekommen! nach ungefähr 12 Kilometern Geholper, Geschlingere, Staub, Matsch, kleinen Bachbetten und vielen eindrucksvollen Bildern jenseits des Weges komme ich am Wegpunkt TW2 an, der Parkplatz an dem die Wanderer loslaufen um sich die Wave anzuschauen. Bis TW3 sind es nur 2 KM – Luftlinie – soll ich los oder nicht – ein Permit habe ich nicht. Am Parkplatz stehen 8 Autos, alle haben eine Grüne Karte auf dem Armaturenbrett liegen die besagt, dass sie hier offiziell parken dürfen. Hm, wenn schon das so geregelt, dann erkennt ein Ranger sicher leicht wer hier ohne Genehmigung herum stapft. Also besser nicht, statt dessen ein wenig den Holperweg weiter, irgendwann wenden und mit viel Spaß zurück.

Nach einer kleinen Pause mit Keksen und O-Saft ist es links und rechts des Weges sowas von schön, da muss man einfach mal anhalten und aussteigen.

Die Bilder gibt’s hier im Fotoalbum Weg zur Wave.

Auf dem Weg zum Wegpunkt TW1 kommt mir dann ein Ranger entgegen. Hui, ob er an der Wave die Permits kontrolliert oder einfach nur mal nach dem Rechten sehen will? Egal, mir fällt ein Stein vom Herzen, dass er mich dort nicht OHNE erwischt hat.

Besser ist das!

Zurück in Page gibt es wieder ein paar Leckereien von “Eating Right”, einen Eintrag ins Blog (welchen wohl) und dann geht es wieder los zum Wegpunkt WHC1. Wer wissen will wo das denn nun wieder ist, den muss ich ein paar Stunden vertrösten…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s